Schwitzhütte
Schwitzhütten-Zeremonie in der Tradition der Native American in Gottsdorf (bei Luckenwalde): Mutter Erde ganz nah, verbinden wir uns über unsere Seele mit dem Geheimnis des Lebens. Wir reinigen uns und unser Herz findet Heilung.
Bis auf Weiteres biete ich keine Schwitzhütten an.
Die Schwitzhütte, die Inipi, dient der Reinigung von Körper, Geist und Seele. Sie symbolisiert die Gebärmutter von Mutter Erde und wir sitzen darin als ihre Kinder.
Wir sind verbunden mit den vier Elementen: der Erde, dem Wasser, der Luft und dem Feuer.
Wir sind verbunden mit den vier Völkern: dem Volk der Steine, dem der Pflanzen, dem der Tiergeschwister und unseren menschlichen Geschwistern.
Und wir sind verbunden mit den vier Himmelsrichtungen: dem Norden, wo wir sterben und geboren werden; dem Osten des Neubeginns; dem Süden des Heranwachsens und Reifens und dem Westen, wo wir unsere Ernte einbringen.
Die Schwitzhütten-Zeremonie beginnt am Vormittag/Mittag mit einem gemeinsamen Gebet und den Vorbereitungsarbeiten für die „eigentliche“ Schwitzhütte, dem Schwitzhütten-Ritual, und endet am nächsten Tag, nachdem wir den Zeremonie-Platz wieder aufgeräumt haben, mit dem abschließenden Gebet.
Das Schwitzhütten-Ritual, d. h., die Zeit, die wir schwitzend in der Hütte selber verbringen, dauert meistens ca. 2 ½ bis 3 ½ Stunden und besteht aus vier einzelnen Runden. Zu Beginn und zwischen den einzelnen Runden werden glühende Steine in die Schwitzhütte getragen. In der ersten Runde danken wir und laden die weisen Ahnen, die Spirits und die Krafttiere ein. In der zweiten Runde betet jede/r für sich selbst. In der dritten Runde wird für andere, für Mutter Erde usw. gebetet. Die vierte Runde gilt dem Dankgebet. Abgesehen von den Gebeten und dem Singen, Trommeln und Rasseln ist es ruhig in der Schwitzhütte. Wer etwas sagen möchte, bittet den/die Schwitzhüttenleiter/in um Erlaubnis. So können wir in der Stille des heiligen Raums unser Herz wieder hören und dem nachspüren, was es uns sagen möchte. Auf Weisung der Kräfte der geistigen Welt kann es vorkommen, dass einzelne Runden abgewandelt werden, so dass z. B. einmal zu einer sog. Transformations-Runde eingeladen wird.
Mitakuye Oyacin (Wir sind alle miteinander verwandt)
Johanne
(initiierte Schwitzhüttenleiterin)